Vitaozon Air – Ozongeneratoren von Vitaozon
Die Corona-Pandemie ist ein Thema, das uns aktuell alle betrifft
und noch lange Zeit beschäftigen wird. Der Einsatz von
Ozongeneratoren hat sich bereits bei der Bekämpfung von Viren und
Bakterien bewährt. Ozon wird im medizinischen Bereich schon lange
als Desinfektionsmittel eingesetzt und unsere Ozongeneratoren können
dazu beitragen, die Ansteckungsgefahr zu minimieren.
Die
Anschaffung eines Ozongenerators bedeutet für Ihre Umgebung mehr
Sicherheit und für Sie selbst das gute Gefühl, in der derzeitigen
Situation alle Möglichkeiten ausgeschöpft zu haben. Warum sollte
man in einer solchen Zeit auf die Möglichkeit verzichten, Viren und
Bakterien schnell, effektiv und umweltfreundlich zu beseitigen?
Produktmerkmale
- 55 cm L x 100 cm H x 50 cm B
- Gewicht: 27 KG
- Energie: 230 VAC 50/60 Hz
- Digitale Zeiteinstellung
- Einfache Anwendung
- Erhältlich in drei verschiedenen Ausführungen
- Keine zusätzlichen Mittel nötig
Türgriffe, Garderobenhaken, Treppengeländer – in öffentlichen Gebäuden werden so viele Sachen an einem Tag von vielen Menschen angefasst. Die Gefahr einer Kontamination mit gesundheitsschädlichen Krankheitserregern ist somit entsprechend hoch. Während sich gegen eine Virenübertragung per Tröpfcheninfektion (direkt von Mensch zu Mensch, beispielsweise beim Sprechen) nur wenig ausrichten lässt, kann man einer Schmierinfektion effektiv durch regelmäßige Sprüh- und Wischdesinfektion vorbeugen. Aber das Reinigen von Hand nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, kostet Geld und erfordert den Einsatz von Chemie. Außerdem ist dadurch nicht sichergestellt, dass auch schwer zugängliche Stellen keimfrei gesäubert werden. Setzen Sie daher besser auf eine ebenso einfache wie effiziente Lösung zur Viren- und Bakterienbekämpfung in der Luft und auf Oberflächen: Mit dem natürlich vorkommenden Spurengas Ozon (O3).
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die abtötende Wirkung von konzentriertem Ozongas bewiesen – beispielsweise auch bei Tests mit dem Sars-Corona-Virus. Da die Struktur des neuartigen Covid-19 Krankheitserregers denen der bereits bekannten Viren sehr ähnlich ist, ist zum aktuellen Zeitpunkt davon auszugehen, dass mit Ozon auch dieses Virus unschädlich gemacht werden kann.
Die Ozongeneratoren von Vitaozon beseitigen krank machende Bakterien und infektiöse Viren – ohne den Einsatz von Chemikalien oder giftiger Stoffe und ohne das auch so schon stark in Anspruch genommene Personal zusätzlich zu belasten. Die Ozonbehandlung kann vor oder nach den Öffnungszeiten erfolgen. Selbst eine ungeplante Schnelldesinfektion in den Pausenzeiten ist unkompliziert möglich.
Welche Vorteile hat ein Ozongenerator gegenüber anderen Reinigungsmitteln?
- Keine Umweltbelastung
- Keine Chemikalien
- Zerstörung von Mikroorganismen innerhalb von Sekunden
- Keine Gesundheitsgefährdung durch Nebenprodukte
- Niedrige Kosten
- Einfache und schnelle Durchführung
Da Ozon ein Gas ist, kann es in die kleinsten Löcher und Spalten eindringen und somit das ganze Objekt gründlichst reinigen. Damit wird ein sauberes Ergebnis gewährleistet.
Beispieldaten für die Raumdesinfektion mit Ozon
Raumgröße in m³ | Anwendungsdauer in Minuten |
1m² – 50m³ | 15 Minuten |
51m² – 100m³ | 30 Minuten |
101m² – 200m³ | 60 Minuten |
201m² – 400m³ | 120 Minuten |

Zertifikate
ISO 13485 -2016
Die ISO 13485 ist eine ISO-Norm, die die Erfordernisse für ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem für das Design und die Herstellung von Medizinprodukten repräsentiert. Die ISO 13485 enthält detaillierte Forderungen zu Themen, die das Design, die Herstellung und das Inverkehrbringen von Medizinprodukten betreffen. Die Version von 2016 geht erstmals näher auf Produktsicherheit von medizinischer IT ein und schreibt Sicherheitsvorkehrungen bei der Speicherung von patientenbezogenen Daten vor. ISO 13485 zielt speziell auf Medizinprodukte, fällt in den gesetzlich geregelten Bereich und dient zur Darstellung der Konformität mit der aktuellen Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG (MDD), IVD-Richtlinie 98/79/EG (IVDD) und Richtlinie für aktive implantierbare medizinische Geräte 90/385/EWG (AIMDD), sowie der Europäischen Medizinprodukte-Verordnung (MDR) bzw. In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR).
ISO 9001-2015
Die ISO 9001 ist eine Norm für Qualitätsmanagementsysteme und legt die Mindestanforderungen an ein solches fest. Diesen hat eine Organisation zu genügen, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, welche die Kundenerwartungen sowie für das Produkt bzw. die Dienstleistung relevante rechtliche und behördliche Anforderungen erfüllen. Zugleich soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen.
CE-Kennzeichnung
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller, Inverkehrbringer oder EU-Bevollmächtigte gemäß EU-Verordnung 765/2008, „dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind.“
Quelle: Wikipedia